Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum rubens L.

Syn.: Aithales rubens (L.) WEBB & BERTHEL.

Crassula rubens (L.) L.

Procrassula mediterranea JORD. & FOURR.

Procrassula pallidiflora JORD. & FOURR.

Sedum boisserianum HAUSSKN. ex FRÖD.

Sedum ibicense PAU

Sedum matrense KIT.

Sedum pallens HAW.

Sedum rubens L. var. haouzense ANDR.

Sedum rubens L. var. mediterraneum (JORD. & FOURR.) ROUY & CAMUS

Sedum rubens L. var. pallidiflorum (JORD. & FOURR.) ROUY & CAMUS

Sedum simplex STEUD. ex BOISS.

Sedum steudelii BOISS.

(= Rötliche Fetthenne, Rötlicher Mauerpfeffer)

Iberische Halbinsel (große Teile der Halbinsel, aber teilweise fehlend im Zentrum und im Nordwesten), Balearen, Frankreich (Festland zerstreut (sehr selten im Norden und Nordosten) und Korsika), Belgien, Luxemburg, Deutschland (selten bei Trier; eingebürgert oder eingeschleppt im nördlichen Hessen und in Mecklenburg-Vorpommern), Schweiz (selten im südlichen Mittelland), Italien (Festland (ohne Aosta, Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien), Sardinien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien (Montenegro, Serbien und Nordmazedonien), Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Krim, Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Iran, Turkmenistan, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko und Kanaren

Therophytische Wiesen und Weiden, Felsvorsprünge, Sandtrockenrasen und Ruderalstellen wie Brachland, Wegränder, Mauern und Weinberge; in 0-1800 m Höhe

IV-VII

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Petralia Soprana, 18.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Lauro, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Lauro, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Lauro, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Petralia Soprana, 18.05.2013: